Schorndorf war so ein bisschen das “Sorgenkind” der Tour – sp�t angek�ndigt und nicht wirklich gut gelegen, au�erdem hatten Kaizers dort noch nie gespielt. Dementsprechend waren wir vor dem Konzert nat�rlich flei�ig mit Flyerverteilen besch�ftigt! Und offenbar einigerma�en erfolgreich – mit gut 100 Leuten war der Saal zwar nat�rlich lange nicht voll, aber auch nicht erschreckend leer.

Jarle Bernhoft arbeitete hart, um das Publikum aufzuw�rmen, und kam auch gut an – auch wenn das Publikum doch sehr ruhig war. So ruhig, dass Jarle sich am Ende einfach runter ins Publikum stellte und dort mitsang. =;-)

Kaizers spielten diesmal doch eher eine “Sparversion” von Konzert, �hnlich wie in Gent. Die Trommel wurde nicht rausgeholt, und die Vorstellung in Kontroll wurde auch ausgelassen. Die Setlist war wieder identisch zu den beiden Tagen vorher, als Zugabe wurde diesmal aber nur Bak et halleluja gespielt.

Im Gegensatz zu Gent hatten Kaizers diesmal aber offenbar Quasselwasser getrunken, und damit wurde das Konzert doch �u�erst am�sant. Und da ich gerade im Auto nach Wien sitze und das Tippen hier nicht wirklich toll ist, mal wieder in Stichpunkten. =;-)

.. was bedeutet, dass Kaizers mal wieder auf voller Linie gesiegt haben! Es waren zwar nicht allzu viele Leute zum �berzeugen da, aber ich glaube, alle Anwesenden waren voll und ganz begeistert. Zumindest sahen die strahlenden Gesichter so aus, als ich mich bei Bak et halleluja umgesehen habe…. klasse!

Kommentare

Name:
(Spam Protection, sorry!)
Kommentar:

jawoll,
auch wenn die Hütte nicht zusammengebrochen ist, ein echtes Highlight im sch(w)äbischen Musikallerlei.
Grund genug für mich als Kaizers-Neueinsteiger meinen Hals nach weiteren Zusammenkünften zu recken.
ich freue mich schon aufs nächste Mal...
maba (07.02.12)



Konzertjunkie auf Facebook:
https://www.facebook.com/ konzertjunkie
Konzertjunkie beiTwitter: kaizers_kj
1.4.2011: Manufaktur, Schorndorf