Schorndorf war so ein bisschen das “Sorgenkind” der Tour – sp�t angek�ndigt und nicht wirklich gut gelegen, au�erdem hatten Kaizers dort noch nie gespielt. Dementsprechend waren wir vor dem Konzert nat�rlich flei�ig mit Flyerverteilen besch�ftigt! Und offenbar einigerma�en erfolgreich – mit gut 100 Leuten war der Saal zwar nat�rlich lange nicht voll, aber auch nicht erschreckend leer.
Jarle Bernhoft arbeitete hart, um das Publikum aufzuw�rmen, und kam auch gut an – auch wenn das Publikum doch sehr ruhig war. So ruhig, dass Jarle sich am Ende einfach runter ins Publikum stellte und dort mitsang. =;-)
Kaizers spielten diesmal doch eher eine “Sparversion” von Konzert, �hnlich wie in Gent. Die Trommel wurde nicht rausgeholt, und die Vorstellung in Kontroll wurde auch ausgelassen. Die Setlist war wieder identisch zu den beiden Tagen vorher, als Zugabe wurde diesmal aber nur Bak et halleluja gespielt.
Im Gegensatz zu Gent hatten Kaizers diesmal aber offenbar Quasselwasser getrunken, und damit wurde das Konzert doch �u�erst am�sant. Und da ich gerade im Auto nach Wien sitze und das Tippen hier nicht wirklich toll ist, mal wieder in Stichpunkten. =;-)
- Laut dem Jackal waren ca. 100 Leute da – genauso viele wie in Stavanger. Wenn sie da vor ihren Freunden spielen…
- Resistansen kann man �brigens auch ohne Mikro singen. Wer braucht schon Lautsprecher, wenn er Stimmb�nder hat?
- Am Ende von Resistansen zog der Jackal das “Ompa til du d�r” in die L�nge. “Til! Du! Til! Du! Du! Te! Te! – – – Kaffe!” *rofl*
- Vor Din kjole lukter bensin, mor begr��te der Jackal Hellraizer in der B�hnenmitte. Und, wie f�hlt sich das an? Hellraizer: “Hmm… it’s kind of like over there…”
- Die Pausen in den Liedern wurden mal wieder zelebriert – und vor einem Publikum, das Kaizers gr��tenteils nicht kannte, wirkte das nat�rlich besonders gut. Zumal Kaizers sich dann mitten in den Pausen st�ndig lautstark auf der B�hne unterhielten.
- Das Konzert war aus zwei Gr�nden besonders: 1. Es war das erste Mal, dass Kaizers in Schorndorf gespielt haben. 2. Es war Shirins 100. Konzert! Das musste nat�rlich gefeiert werden, und sie durfte w�hrend Psycho under min hatt auf die B�hne und von dort aus Fotos machen. Einen ganz herzlichen Gl�ckwunsch zur Nummer 100! =:-)
- �brigens haben Kaizers ja grunds�tzlich die intelligentesten Fans (wie eine unabh�ngige Umfrage ergeben hat). Und wer hat wohl die d�mmsten Fans? Shakira war es nicht – denn da der Jackal selbst Fan ist, m�ssen die Fans ja intelligent sein! Und nein, Hellraizer, es waren auch weder Die Toten noch die lebendigen Hosen… sondern, genau: Justin Bieber!
- Sju b�tter t�rer er nok, Beatrice wurde wieder in verschiedene Sprachen �bersetzt. Also “Seven buckets of tears is enough, Miss Marple” und “Sieben Eimer Tr�nen sind genug, Derrick”! Und die holl�ndische Version kann ich nicht schreiben, aber die gab’s auch. =;-)
- �brigens war Dave Grohl im Publikum! Und Sally aus Michigan, die Paul aus Michigan kennt! *lol*
- “Und, wie gef�llt euch das Konzert bisher?” Einruf aus dem Publikum: “J�vla drittbra!” The Jackal: “Oh, have you learned Finnish?” *rofl*
- Und am Ende verschwand die Band nicht einfach von der B�hne, sondern marschierte durchs Publikum zum Merchstand, w�hrend das Publikum lautstark Bak et halleluja weitersang…
.. was bedeutet, dass Kaizers mal wieder auf voller Linie gesiegt haben! Es waren zwar nicht allzu viele Leute zum �berzeugen da, aber ich glaube, alle Anwesenden waren voll und ganz begeistert. Zumindest sahen die strahlenden Gesichter so aus, als ich mich bei Bak et halleluja umgesehen habe…. klasse!
Kommentare
jawoll,
auch wenn die Hütte nicht zusammengebrochen ist, ein echtes Highlight im sch(w)äbischen Musikallerlei.
Grund genug für mich als Kaizers-Neueinsteiger meinen Hals nach weiteren Zusammenkünften zu recken.
ich freue mich schon aufs nächste Mal...