Mein letztes Kaizers-Konzert ist mittlerweile gut zweieinhalb Monate her – da war es jetzt dann doch mal wieder h�chste Zeit. Nicht, dass ich in den zweieinhalb Monaten das Gef�hl gehabt h�tte, dass mir etwas “fehlt”. Aber als die B�hne f�r Kaizers aufgebaut wurde, das Intro lief und die Herren auf die B�hne kamen, da kribbelte es dann schon. Hach, endlich wieder Kaizerkonzert!
Und so gerne ich auch schreiben w�rde “Es war total schei�e, hi hi hi” (Zitat Farin U., die �rzte, nach einem tollen Konzert) – stimmt nicht. Es war fantastisch! Klar, wahrscheinlich h�tte ich in meinem “Entzug” alles ziemlich toll gefunden, aber das war auch objektiv gesehen ein super Konzert! Au�erdem in der Geschichte des M�nefestivals der erste ausverkaufte Abend – das spricht ja schon f�r sich…
Los ging es nach dem Russian Dance mit KGB, gefolgt von Hevnervals und B�n fra helvete – was nat�rlich ein passender Auftakt ist, um ein norwegisches Festivalpublikum zu �berzeugen! Und oh ja, das funktionierte so richtig. Von Anfang an stand der Jackal auf den Tonnen, das Publikum musste singen, und das tat es auch. Der Jackal war begeistert: “Das hier ist so ein tolles Festival. Mit einem Backstagebereich im Obstgarten, und hier in Gamle Fredrikstad, da wollten wir eh schon immer mal hin – im Gegenzug lade ich euch alle zu mir nach Hause nach J�ren ein. Ich hab auch einen Garten, das geht schon!” – Daraufhin Hellraizer: “�hm, warum l�dst du eigentlich nie UNS ein?” – Jackal: “Nu ja, das muss man schon trennen. Ihr seid Arbeit, das da sind Freunde. Verstehst du?” – Hellraizer: “Ja, okay, wenn man mir das so erkl�rt, dann versteh ich das auch…” *lol*
P� ditt skift war das n�chste Lied – und wie bei der letzten Tour h�rten sie vor dem langsamen Teil auf, diesmal aber, ohne dann in Fra sj�f�r… �berzugehen. Hrmpf. Ich h�tte ja gerne mal wieder die volle Version – aber lieber die Kurzfassung als gar nichts!
Dann ein “neues” Lied: Kaval�r. Hach… the memories! =:-)
Irgendwann dann die Frage, wer zum ersten Mal beim Kaizerskonzert ist und wer schon mal da war. Und direkt danach die Ansage, dass es ja so toll w�re, mal wieder in Norwegen zu spielen, wo die Leute verstehen, was man sagt. Nicht so wie im Ausland, wo niemand ein Wort versteht… Tse. Ich frag mich ja, ob der Jackal die Ansagen immer macht, oder nur wenn Ausl�nder im Publikum sind. =;-p Und nur um das klarzustellen: Auch wenn ich Kaizers schon hie und da mal gesehen habe *h�stel*, so ist doch jedes Konzert irgendwie wieder ein erstes Mal. Das ist also durchaus Absicht, kein Unverst�ndnis. *gg*
Weiter ging es mit Delikatessen (mit schuheputzendem Omen nat�rlich), wo der Jackal mal kurz auf den Boxenturm kletterte. Danach musste dann erstmal Hellraizer singen (nachdem er vom Jackal mit dem Mikro beworfen wurde *g*), w�hrend der Jackal sich theatralisch von da oben retten lie�. =;-) Also folgte als n�chstes Lied Dr. Mowinckel.
Dann die Frage ans Publikum: “Seid ihr bereit?” Ja, waren wir! Nur Killmaster nicht… “Was, JETZT muss er stimmen?!?” Aber tja, wat mutt dat mutt, und irgendwann durfte das Publikum dann das “Go” f�r “Kontroll p� kontinentet” geben! Ohne Vorstellung �brigens, die sind sie mittlerweile wohl leid… Die gab es dann daf�r sp�ter nach Sig�ynerblod.
Danach Enden av november, und nach einem “Go Geir!” des Publikums Apokalyps meg. Irgendwann sp�ter mussten wir auch noch alle mit einem “Go Kaizers!” anfeuern. �h, ja. *g*
Dann musste mal wieder getestet werden, wer sich bei Kaizerskonzerten auskennt und wer nicht. Was macht man, wenn beide Gitarristen auf den Tonnen stehen? Genau, H�nde hoch, und beim Anfang von Sig�ynerblod flei�ig mitklatschen!
Gypsym��ig ging es auch weiter, mit dem Intro zu Resistansen. Das Publikum fing an zu singen, aber der Jackal unterbrach: “Moment, das hat doch noch gar nicht angefangen! Oder moment… ach, ihr denkt, das ist DAS Lied?!?” Ja, nat�rlich denken wir das. Stimmt ja auch… *g* Also durften wir weitersingen. Und auch wenn der Jackal offenbar nicht auf die Textsicherheit des Publikums vertraute, klappte das super! Am Ende dann noch eine – f�r mich neue – Publikumsinteraktion: Das alte Dirigierspielchen, wer wann Krach machen sollte. OK, das ist altbekannt. Aber diesmal waren die beteiligten Parteien nicht die linke und die rechte Seite des Publikums, sondern Publikum und Band. *g* Was die Band teils am�sierte, teils aber auch eher irritierte, wie’s aussah. *lol*
Als Abschluss gab’s 170, und weil die Zeit knapp war (“Vielleicht schaffen wir noch zwei Lieder?”), gingen Kaizers danach gar nicht erst von der B�hne, sondern gingen mit Di grind gleich zu den Zugaben �ber. Danach nat�rlich Maestro als H�hepunkt, was auch perfekt funktionierte.
Und dann war Ende – oder doch nicht? Ich hatte ja nicht wirklich damit gerechnet, aber Omen und der Jackal kamen doch tats�chlich nochmal raus und stimmten Kvite russer an! Yeah! Und der Rest der Band kam nat�rlich auch noch dazu. Das Ende zog sich dann mal wieder ziemlich in die L�nge – das Publikum am singen (st�ndig angefeuert vom “Come on” des Jackals), und Kaizers auf der B�hne als Knabenchor, dirigiert von Omen. *rofl*
Aber das war’s dann wirklich. Ein wundervolles Konzert, ich liebe diese Band, und ich werde jetzt NICHT die Tourdaten checken, um rauszukriegen, ob sich nicht doch noch irgendwie ein weiteres Festival reinquetschen l�sst… �hem. =:-)
Kommentare
ahh... auch wenn ich mich wiederhole, ich liebe deine konzertberichte :-)